Um schwangeren Frauen und werdende Eltern in der Steiermark eine qualifizierte Anlaufstelle mit "maßgeschneiderten" Angeboten bieten zu können, wurde im Jahr 1987 des Beratungszentrum für Schwangere eingerichtet.
1985 - 1987: Planung und Organisation des Beratungszentrums für Schwangere durch Verantwortliche der Diözese und der Caritas
1987: Eröffnung des Beratungszentrums für Schwangere
1987: Übernahme des Soforthilfefonds für schwangere Frauen zur Linderung wirtschaftlicher Notlagen
1988: Einrichtung des Patenschaftsfonds durch den Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens
1988: Einführung von diversen Elternbildungsangeboten
Ausbau der Beratungsangebote:
1990: Stillberatung Alternativ-medizinische Beratung
1991: Rechtsberatung
1996: Psychotherapie für Schwangere und Mütter
1997: gynäkologische Beratung Mediation
1999: Babysprechstunde
2002: Psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik
2003: Treffpunkt für jugendliche Schwangere und Mütter
2005: Therapeutische Behandlung bei postpartalen psychischen Erkrankungen
2006: Beginn der interkulturellen Elternarbeit
2007: Einrichtung eines Fonds zur Schaffung von Arbeitsplätzen für arbeitslose schwangere Frauen
2014: Start Projekt Startfee